Die mittelfränkische Stadt Altdorf bei Nürnberg bekommt Zuwachs: Im neuen Gewerbegebiet Altdorf-West entsteht bald der neue Standort des Schraubengroßhändlers Korrodin, der bislang im Nürnberger Hafen ansässig war. Das Unternehmen wird seinen neuen Unternehmenssitz zwischen der S-Bahn-Haltestelle Altdorf-West und dem Kreisverkehr bei Ludersheim errichten.

Da es in Nürnberg und der näheren Umgebung keine geeignete Möglichkeit zur Erweiterung gab, entschied sich Seniorchef Karl-Heinz Gerlach, in Altdorf den neuen Firmensitz zu errichten. Diese Entscheidung verkündete er bei einer Grillfeier am neuen Standort vor der versammelten Belegschaft sowie Vertretern der Stadt Altdorf – darunter Bürgermeister Martin Tabor, und den stellvertretenden Bauamtsleiter Bernhard Dotzer, Landrat Ilg vom Landratsamt Nürnberger Land.


„Die Lage war perfekt, der Preis unverhandelbar“, so Gerlach. Dennoch fanden die Gespräche in einer fairen und partnerschaftlichen Atmosphäre statt. Der Bürgermeister freute sich, in Herrn Gerlach einen Unternehmer der „alten Schule“ kennenzulernen – die Einigung wurde ganz traditionell per Handschlag besiegelt.

„Unser Unternehmen wächst gesund und stetig“, erklärte Gerlach weiter. Mit dem neuen Standort stehen Korrodin künftig dreimal so viel Fläche wie bisher in Nürnberg zur Verfügung – insgesamt rund 8.300 Quadratmeter. Das derzeit 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählende Unternehmen plant, das neue Gebäude bis Ende 2027 fertigzustellen und dann in eine neue Zukunft zu starten.

Bereits jetzt werden offene Stellen gezielt in Altdorf und Umgebung ausgeschrieben, um das personelle Wachstum vor Ort zu fördern. Ein weiterer Schwerpunkt, so Gerlach, liegt auf der Einbindung der bestehenden Belegschaft: Jeder Mitarbeitende soll seinen neuen Arbeitsplatz individuell mitgestalten können und wird aktiv in Planung und Umsetzung einbezogen.

Denn, so Gerlach abschließend: „Zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten unserer Kundschaft den besten Service und die nötige Expertise – und das schon seit 1971 in zahlreichen Branchenfeldern.“